
Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall
Alpine Nostalgie & Panoramablicke erleben
Seit 1928 bringt die Predigtstuhlbahn Besucher auf den 1.613 Meter hohen Gipfel des Predigtstuhls und ist damit die älteste, im Original erhaltene Großkabinen-Seilbahn der Welt.
In 8,5 Minuten gleiten die historischen Gondeln lautlos über das Lattengebirge und bieten einen beeindruckenden Blick auf die Alpenstadt Bad Reichenhall und das Berchtesgadener Land. Die Fahrt mit der Predigtstuhlbahn ist nicht nur ein technisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit des alpinen Tourismus

Die Predigtstuhlbahn ist ein Wahrzeichen Bad Reichenhalls und gilt als Meisterwerk der Seilbahntechnik. Ihre Monumentalstützen und die originale Technik aus den 1920er Jahren sind bis heute unverändert.
Während der sanften Auffahrt genießen Besucher einen Panoramablick auf die umliegenden Gipfel und Täler. Am Berg erwarten sie gut ausgebaute Wanderwege, das denkmalgeschützte Bergrestaurant und Aussichtsplattformen mit weitem Blick über die bayerischen Alpen.
Ein Ort für Natur,
Genuss und Erholung
Die Bergstation der Predigtstuhlbahn ist Ausgangspunkt für mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege.
Ob eine gemütliche Panoramarunde oder eine anspruchsvollere Alpinrundtour – der Predigtstuhl bietet Routen für jede Kondition.
Wer sich lieber kulinarisch verwöhnen lässt, kann im historischen Bergrestaurant Platz nehmen und bei bayerischen Spezialitäten die Aussicht genießen.

- Eröffnung: 1. Juli 1928
- Technik: Original erhaltene Großkabinenbahn
- Architektur: Denkmalgeschützt im Stil der „Neuen Sachlichkeit“
- Fahrzeit: 8,5 Minuten bis zum Gipfel
- Gipfelhöhe: 1.613 Meter

Beste Reisezeit & Besuchsdauer
Der Predigtstuhl ist ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit. Im Sommer locken sonnige Bergpfade, während im Winter eine verschneite Landschaft für eindrucksvolle Panoramen sorgt.
Die reine Fahrtzeit mit der Predigtstuhlbahn beträgt 8,5 Minuten, doch für den Aufenthalt auf dem Gipfel sollte mindestens ein halber Tag eingeplant werden.
Ob eine Wanderung, eine Einkehr oder einfach das Panorama – der Predigtstuhl bietet vielseitige Möglichkeiten, die Bergwelt in Ruhe zu erleben.
Das gefällt Besuchern: Die Predigtstuhlbahn begeistert mit ihrer historischen Bedeutung als älteste, original erhaltene Seilbahn der Welt. Die nostalgische Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke und wird von freundlichem Personal begleitet, das interessante Informationen zur Bahn teilt. Viele Besucher genießen zudem die Wandermöglichkeiten und die besondere Atmosphäre auf dem Gipfel.
Das könnte besser sein: Die Ticketpreise werden von vielen als sehr hoch empfunden, was einige potenzielle Besucher abschreckt. Zudem gibt es gelegentlich längere Wartezeiten, insbesondere bei der Rückfahrt. Trotz dieser Kritik bleibt die Fahrt für viele ein besonderes Erlebnis.

Erst das Erlebnis, dann die Erholung
Nach einer beeindruckenden Bergfahrt mit der Predigtstuhlbahn lässt sich der Tag mit einer gemütlichen Einkehr abrunden.
Wer ein Restaurant in Bad Reichenhall sucht, wird im St. Zeno fündig – hier treffen regionale Spezialitäten auf bayerische Gastfreundschaft.
Und für alle, die das alpine Flair noch länger genießen möchten, bietet das AMBER HOTEL BAVARIA die perfekte Übernachtung in Bad Reichenhall.

Adresse & Anreise
→ Südtiroler Platz 1, 83435 Bad Reichenhall
- Mit dem Auto: Parkplatz an der Talstation (5€ Tagesgebühr, 30 Min. kostenlos)
- Mit der Bahn: Haltestelle Bad Reichenhall-Kirchberg, nur 5 Gehminuten zur Talstation
- Mit dem Bus: Stadtbus Linie 1, RVO Linie 841 (kostenlos mit Kurkarte)
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit für eine Fahrt auf den Predigtstuhl?
Die Bahn ist ganzjährig in Betrieb. Besonders beeindruckend sind die klaren Sommertage mit weitem Alpenblick oder der Winter mit verschneiter Berglandschaft.
Kann man auf dem Predigtstuhl wandern?
Ja, es gibt mehrere Rundwege und Wanderstrecken. Die Panoramarunde und die Alpinrundtour bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade mit einzigartigen Ausblicken.
Gibt es ein Restaurant auf dem Gipfel?
Ja, das Bergrestaurant Predigtstuhl lädt mit einer Sonnenterrasse und regionaler Küche zum Verweilen ein.
Ist die Predigtstuhlbahn barrierefrei?
Der Einstieg in die Kabine erfolgt über wenige Stufen. Die Bergstation und die Wege zur Almhütte Schlegelmulde sind für Rollatoren und Kinderwagen geeignet.
Gibt es Ermäßigungen auf Tickets?
Ja, Kinder, Familien und Gruppen erhalten vergünstigte Tickets.